21.09.2023
AllgemeinKlassenfahrtenKursfahrten

Dublin 2018 – Feel the craic…

Nicht nur die 10A hat Dublin besucht. Auch das Tutorium 12 von Frau Löser verbrachte die Reisewoche dort. Die vorherige Erkenntnisse der 10A können wir bestätigen und noch hinzufugen, dass

  • man grundsätzlich mit „Hi, how are you?“ begrüßt wird. Es stellt sich die Frage, ob diese Person ernsthaft interessiert ist, oder es nur so sagt, weil man das in Irland so macht.
    Wie beantwortet man diese Frage?
  1. „Fine, thanks“
  2. „Hello“
  3. „Fine, thanks and you?“
  4. None of the above
  5. All of the above
  • in Irland Englisch gesprochen wird und es nützlich ist diese Sprachkenntnisse anzuwenden, selbst wenn man die Antwort nicht versteht. Dies ist verschuldet durch ein starkes Dublin Dialekt. Hier zum Üben:

Church (Kirche) = Tscheusch
Three (drei) = Trie  (keine Bäume)
Wood (Holz) = wud

Jetzt als Satz….
„Trie wuden tscheusches were built here“

  • die Iren (verständlicherweise) extrem Stolz auf ihrer Kultur, ihrer Geschichte und ihrem Land sind.
  • obwohl nur knapp 6 Millionen Iren in Irland leben, es über 70 Millionen Menschen auf der ganzen Welt gibt, die irische Vorfahren haben.

 

Feel the craic! Und wer wissen will, was craic ist und wie es sich anfühlt soll nach Dublin fahren und das Wort googlen.

Alles verstanden? Tscheuches? Wolls? What?