Baggerorientierungs-Tag 2025
Stimmt natürlich nicht, es handelte sich um den Berufsorientierungstag, aber vielleicht hat ja jemand deshalb geklickt … Wie auch immer, wichtig ist es, denn wie leitete Bela aus der 10C neulich seine Erörterung zu diesem Thema ein? So: „Wer kennt das nicht? Eben warst du noch im Kindergarten, und schon musst du entscheiden, welchen Beruf du ergreifen willst.“
Sehr seriös will ich nun anfangen. Herr Duve hatte diesen zweiten BO-Tag an der Kant bewährt detailliert vorbereitet und stimmte die externen Gäste mit einer kleinen Ansprache in der Mensa ein. Und dann ging es schon in die ungezählten Veranstaltungen für die Klassen 7-12, in die man sich einwählen konnte.
- Sportlehrer werden? Nichts wie hin zum Leipziger Sporteignungstest.
- Tierliebe zum Beruf machen? Der Nabu zeigt, wie Fledermäuse gerettet werden, wenn es ihnen schlecht geht.
- Fashion is my PASSION? Frau Hannemann und Frau Krause kennen sich aus.
- Du gärtnerst für dein Leben gern? Dann sind die Bagger von Fehmer dein Ding.
- Dich zieht es in die Ferne? Die Deutsche Bahn hilft dir weiter.
- Zur Polizei? Dann musst du die Sporteignungsprüfung der Polizei bestehen.
- Du willst böse Buben in die Schranken weisen? Außer bei der Polizei machen sie das auch beim Zoll.
- Du liebst die Rechner? Dann chatte (aber in direkt) mit einem unserer Ex-Schüler, Ben Göpfer.
- Du willst Schönes für die Ewigkeit bauen? Schau bei den Bauberufen vorbei.
- Mechatroniker werden? Dann geh doch zu dm (ja, die haben auch eine Spedition, wo sie zum Mechatroniker ausbilden).
- Lidl lohnt sich? Du kannst dich selbst überzeugen.
Dies und noch viel mehr konnte man sich anschauen; hinzu kamen viele Angebote von Lehrkräften, wie man die Schule gut hinter sich bringt (Stress bewältigen, Kampf gegen Mobbing, Entspannen durch Tanzen, Erhöhung der Resilienz, Teambuilding …) und Ideen für das Gap-Year nach der 10 oder 13.
Das summte und brummte im Haus, und sicherlich nahm man viele Informationen mit, die man vorher gar nicht auf dem Schirm hatte. Dabei schweige ich noch von den Exkursionen der Jahrgangsstufen 11 und 12, die Firmen, Museen, Universitäten, Wissenschaftliche Institute und sogar die Schlapphüte vom BND unsicher machten.
Was für ein BO-Tag 2.0 – gut so! Denn wie lautete Belas Fazit in seiner Erörterung? „Gute Idee, das mit der Berufsorientierung, man muss bloß die Balance halten, es darf nun auch nicht zu viel werden.“ (So ungefähr.)
Zu wenig war es heute jedenfalls nicht.
/
(Hartmut Riedel)