21.03.2025
Allgemein

Cianotipia im Instituto Cervantes in Berlin

Am 04.12.2023 war mein Spanisch Kurs im Instituto Cervantes Berlin in der Nähe vom Aöexanderplatz und hat den Workshop „Cianotipia“ gemacht, das ist eine alte Methode um Fotos zu entwickeln. Dort vor Ort wurde uns zuerst unsere Kursleiterin „Peri Azar“ , eine argentinische Regisseurin und Fotografin für den Tag vorgestellt. Sie war sehr nett, hilfsbereit und hat versucht auf unsere Fragen, so gut es geht einzugehen. Sie hat mit uns nur Spanisch geredet!

Für unseren Workshop haben wir zuerst 2 Chemikalien zusammen gemischt zu einer gelben Farbe. Mit dieser Farbe haben wir Formen auf eine weiße Pappe gemalt und dieses Blatt anschließend in einen dunklen Raum gelegt. Dann haben wir gewartet bis die Farbe grünlich wurde, also getrocknet war. Danach haben wir Schablonen auf diese Formen gelegt und es für 4 Minuten unter eine UV-Lampe gelegt, wo die Farbe dann gräulich wurde. Zum Schluss wurde das Blatt dann zuerst in eine Schüssel mit Wasser getunkt und danach in eine andere Schüssel, wo zusätzlich zu dem Wasser noch Wasserstoffperoxid drin war. Dabei hat sich die Farbe zu einem dunklen blau verfärbt. Anschließend musste es nur noch trocknen. Es war ein schöner künstlerischer Workshop.

Nach dem Workshop wurde uns die Bibliothek des Instituto Cervantes „Mario Vagas Llosa“ gezeigt. Diese kann man auch selber privat besuchen. Schüler und Studenten können sich dort mit einem Bibliotheksausweis kostenlos Bücher ausleihen. Der ganze Tag hat uns sehr viel Spaß gemacht. Durch den Workshop haben wir alle was neues kennengelernt.

Marie Buchcik, Spanisch 11 (weiterführend)

Ein paar Meinungen zu dem erlebten Tag:

M: “Fue muy divertido”

S: “Me gustó el día porque aprendimos muchas cosas nuevas.”

T: “La gente era muy amable y comprensiva”

Quelltext