AllgemeinProjektwoche

Die Projektwoche hat begonnen! Tag 1

Kann Kant Zukunft? Laut dem Motto unserer diesjährigen Projektwoche gibt es auf diese Frage eine klare Antwort: Na klar! Deshalb erarbeiten, erfinden und erproben die Schülerinnen und Schülerin unterschiedlichsten Projekten ihre eigenen kreativen Antworten auf die drängenden Fragen unserer Zeit. Wir werden sie auch diesmal begleiten und liefern euch tagesaktuelle Einblicke und Geschichtchen rund um die Projektwoche.

Wer immer noch glaubt, Tortilla de patatas seien doch Kartoffelchips, dem werden in der Spanischen Woche von Frau Merfeld und ihren Kolleginnen die Augen geöffnet. Vielleicht mögt ihr aber lieber ein Baguette mit queso manchego oder genießt euren jamón serrano gleich pur wie ein echter Kenner?

Kulinarisch ist jedenfalls einiges geboten, wie uns Theo erzählt hat. Er meldete sich eigentlich wegen seiner Freunde an der Spanischen Woche an, doch wurde sofort von der offenen und aktiven Stimmung und den vielen geplanten Inhalten überzeugt. Denn hier wird nicht nur alkoholfreier Sangria serviert, sondern gleich die dazu passenden Tanzschritte geübt. Wir finden: Da darf es auch mal eine Olive mehr sein.

Und da gibt es noch den Tanzkurs von Frau Rothermund und Herrn Steffens. Da werden Schritte geübt wie es sich gehört für klassische Tänzer.

Wer heißere Tänze bevorzugt, der übt mit Frau Korcz und Frau Krause. Das Projekt heißt: „Gen Z-Tanz deine Zukunft“:

Die Künstler haben unter der Regie von Frau Hamaida und Frau Johannigmann aus altem Material Neues gebastelt. Ihr Projekt trug den ultimativen Namen: Upcycling“.

Fotos und Text:

Emma F., Ida F., Ilayda A., Florentine H., Johanna N.

Leitung: Herr Eisler und Herr Guist