27.09.2023
DeutschFachbereicheKreatives Schreiben

Drei Äpfel oder Birnen oder was?

Was geschieht, wenn ein Deutschlehrer sich eine lustige Vertretungsstunde wünscht? Dann erinnert er sich an einen Brecht-Klassiker – Was ein Kind gesagt bekommt – und wirft ihn in den Ring und dann verraten die Schüler:innen:

Was Kantschüler:innen gesagt bekommen

Guten Morgen.
Was für einen Abschluss wollt ihr erreichen?
Bald sind Prüfungen.
Die Tests bleiben umgedreht.
Soll ich euch die Tests wegnehmen?
Wo waren wir stehen geblieben?
Das muss man doch wissen.
Die Maske kommt über die Nase.
Handy weg!
Hört auf zu brubbeln.
Bitte keine Selbstgespräche.
Bemalt nicht die Tische.
Fünf Äpfel, Birnen oder was?
Schule ist wichtig.
Erledige deine Hausaufgaben.
Vergiss deine Sportsachen nicht.
Ich weiß nicht, ob du kannst, aber du darfst.
Der Lehrer beendet den Unterricht.
Stühle hoch.
Schönes Wochenende!

Deutsch E-Kurs 10E, 18.11.2021

(Wobei herauskam, dass hier ein Klassenlehrer sprachschöpferisch tätig war. Denn was heißt „brubbeln“? Wieder was gelernt. Denn: Der DUDEN kennt das Wort nicht, aber man versteht sofort, was gemeint ist.)