Erasmusfahrt nach Prag – Schule ohne Grenzen
In der Woche vom 15.06. bis 21.06. besuchten 16 Schülerinnen und Schüler der 12. und 13. Klasse eine Erasmus-Partnerschule in Prag.
Die Woche stand ganz im Sinne der Themen interkulturelles Lernen im und durch den Sport. Während der fünftägigen Projektbegegnung konnten die deutschen Schülerinnen und Schüler die tschechische Partnerschule kennenlernen. SchülerInnen der Gastschule bereiteten verschiedene Aktivitäten, wie eine Stadtralley und Teambuildungspiele vor und bereiteten gemeinsam mit den deutschen Seminarkursschülern und Schülerinnen einen sportlichen Workshop vor. Dieser wurde mit einer 6. Klasse in der Gastschule durchgeführt und beschäftigte sich mit den Chancen von digitalen Tools im Bewegungslernen. Dafür benutzten die jungen TrainerInnen vorher produzierte Lernvideos, probierten diese im Workshop aus und bewerteten diese im Anschluss. Am letzten Tag nahmen alle Schülerinnen und Schüler beider Schulen in Teams an einer sportlichen Schulveranstaltung teil.
Die Woche in Prag hat neben vielen neuen Bekanntschaften, vielfältigen Eindrücken und neuem Wissen auch die Möglichkeit geboten die wunderschöne Stadt Prag kennenzulernen. Wir hoffen auf ein baldiges Wiedersehen und neue Erasmusprojekte im nächsten Jahr.