Jesse-Owens-Lauf 2016
… Toleranz bewegt!…
Es ist Sonnabend, der 04.06.2016/ 12 Uhr.
Die Sonne prallt erbarmungslos auf die Läufer der 2.200 m Laufstrecke des diesjährigen Jesse-Owens-Laufs im Olympischen Dorf-Elstal. Es sind 30°C und die Sonne brennt auf der Haut. Jedem wird klar, dass ein Wettbewerb unter diesen Bedingungen noch kräftezehrender sein wird als unter normalen Bedingungen.
Sieben Läufer verschiedener Teams warten am Punkt der Staffelstabübergabe auf die erste Übergabe.
Es sind Sebastian Große (Team 2) und Lukas Gentsch (Team 1), die als erste auf der staubigen Zielgerade im flimmernden Sonnenlicht auftauchen. Angefeuert durch ihre Teams, durch Eltern, ihre Lehrer und durch Zuschauer.
Der Endspurt ist kraftvoll und die erste Übergabe beider Teams erfolgt souverän.
Nun gilt es für die jeweils 9 weiteren Läufer beider Teams, den mühsam erkämpften Vorsprung für die Dauer weiterer 19,8 Kilometer aufrecht zu erhalten. Eine riesengroße Herausforderung, denn die 5 Gegenteams sind sehr stark aufgestellt und die Laufstrecke ist unbekannt, uneben und mit diversen Schikanen versehen.
Im Team 1 (Klassenstufe 7-9) starten neben Lukas Gentsch (Nr. 1) auch Wiebke Fritsche (2), Joris van den Anker (3) , Laura Vandamme (4) , Justin Fuhrmann (5), Ellen Forstmann (6), Florian Balzer (7), Maxine Dauter (8), Friederike Schulze (9) und Clemens Arndt (10).
Im Team 2 (Klassenstufe 10-13) treten neben Sebastian Große (Nr. 1) auch Marike Vandrey (2), Lisa-Marie Schulz (3) , Julia Matuscheck (4) , Sarah Strobach(5), Lukas Abraham (6), Alexander Haberlau (7), Felix Buschmann (8), Iris Shah (9) und Kai Nowak (10) an.
Der Wettkampf ist hart. Nach und nach erlaufen sich die Sportler die 22 Kilometer. Wir bekommen nichts geschenkt und überwinden letztlich die Ziellinie in beiden Teams jeweils als Zweitplatzierte…
Beim Rückblick auf diese Momente bin ich stolz auf Euch. Ihr habt mir gezeigt, dass Ihr den Wert des Sports verstanden habt. Ihr habt Euch bewegt. Ihr habt alles gegeben. Ihr habt fair gekämpft. Ihr habt die Regeln beachtet, Ihr habt zusammen gearbeitet. Ihr habt Euch gegenseitig unterstützt. Ihr habt andere respektiert. Ihr habt zusammen eine großartige sportliche Leistung erbracht. Wir hatten Spaß!!!
Vielen Dank auch für die Unterstützung, das Coaching und die Zusammenarbeit an Herrn Leps und Herrn Wenzel.
Zum Schluss möchte ich außerdem noch den beiden Mädchen Emily Wissmann und Sophie Schirrmacher danken, die als Reserveläuferinnen anwesend waren. Emily ist unterstützend im Team des Marie-Curie-Gymnasiums angetreten und Sophie hat sich um die Fotos gekümmert.
Lasst es uns nächstes Jahr noch einmal versuchen.
Vielleicht holen wir dann den Pokal.
Weitere Fotos erhaltet Ihr, wenn Ihr mir einen USB-Stick abgebt.
M. Hempel