21.03.2025
Allgemein

Kantschule in den exklusiven Kreis aufgenommen

Wir sind begeistert! In Brandenburg gibt es etwa 850 Schulen, und von diesen tragen 15 die Auszeichnung als „Digitale Schule“. Ab jetzt gehören wir zu diesen auserwählten Schulen.

Als wir von der Auszeichnung erfuhren, entschieden wir uns, teilzunehmen und reichten eine Bewerbung ein. Diese gliederte sich in fünf Kapitel. Unser Ansatz war, einfach zu beschreiben, was wir an unserer Schule machen. Dazu zählen der verpflichtende ITG-Unterricht ab der 7. Klasse, Wahlpflichtkurse in Informatik, Informatik-Grundkurse in der Oberstufe und die kreative Arbeit im Makerspace. Weitere Punkte waren unsere aktive Teilnahme an Informatik-Wettbewerben, die Anzahl qualifizierter Lehrkräfte und die Ausstattung mit interaktiven Whiteboards sowie Computer- und Sprachlaboren. Auch das Wahl-Informations-Center mit Zugang zu Wahl-O-Maten wurde erwähnt.

Unsere gesamte Bewerbung umfasste schließlich mehr als 4400 Wörter auf 11 Seiten und wurde fristgerecht eingereicht. Dann begann das gespannte Warten, denn jede Bewerbung wird von mindestens zwei Jurymitgliedern aus der „MINT Zukunft schaffen!“-Vereinscommunity bewertet. Wie bei der Auszeichnungsveranstaltung betont, gibt es eine beachtliche Durchfallquote. Letztendlich konnten wir mit unserer Bewerbung überzeugen und die Auszeichnung am 5.12.2023 Hasso Plattner Institut in Potsdam entgegennehmen.

Kurz gesagt, ich bin sehr stolz darauf, dass unser schulweites Engagement für eine digitale Zukunft gewürdigt wurde. Es motiviert uns umso mehr, die Digitalisierung weiter voranzutreiben und die Chancen der Digitalisierung zu nutzen. 2026 heißt es dann den Titel zu verteidigen.

Externe Links: Presseartikel zur Auszeichnung

One thought on “Kantschule in den exklusiven Kreis aufgenommen

  • Daumen hoch! Wo soll ich das Logo hinpacken? Fragt der Webmaster.

Kommentare sind geschlossen.