Sport mal anders – Unterricht im Schnee
In diesem Jahr fand das 22. traditionelle Schneesportlager (04.-10.01.2025) der Kantschule in der Region Jochtal/ Südtirol statt. Diese Region ist für ihre Vielfältigkeit und hohe Schneequalität bekannt. Die Skigebiete bieten alles, was das Herz eines Schneesportlers begehrt – von sanften Pisten für Anfänger*innen bis zu anspruchsvolleren Abfahrten für Fortgeschrittene und Profis.
An fünf intensiven Tagen konnten 69 Schülerinnen und Schüler unserer Schule nicht nur ihre Ski- oder Snowboardfähigkeiten auf den Pisten verbessern, sondern auch viel Teamarbeit erfahren. Der Fokus aber lag dabei auf der eigenen technischen Verbesserung. Trotzdem kam auch der Spaß am gemeinsamen, jahrgangsübergreifenden Sportunterricht nicht zu kurz.
Nach der ersten Theorie-Einheit (FIS-Pistenregeln) auf der Hinreise im Bus, wurden die Schülerinnen und Schüler am ersten Schneesporttag auf ihr Können geprüft. So wurden alle zu Beginn in Gruppen eingeteilt. Während der weiteren Unterrichtstage wurde unter Anleitung erfahrener Skilehrer*innen die Grundlagen des Ski- und Snowboardfahrens erlernt oder die eigene Technik nach individuellem Können verbessert.
Die Tage waren gefüllt mit Ski- und Boardunterricht von 9:30 bis 16 Uhr. In den Pausen konnten alle in der alten Mühle Mittagessen und sich ein wenig ausruhen. Natürlich durfte das Schlürfen heißen Kakaos in den Berghütten nicht fehlen.
Der letzte Tag endete mit der „Schneetaufe“. Alle Schülerinnen und Schüler, die erstmalig bei dieser Reise dabei waren, wurden von ihren Skilehrer*innen mit eigenem Namen und von allen anderen Schüler*innen mit Schnee getauft. Als dann auch ein Lehrer getauft wurde, war niemand zu bremsen und das Schneelager endete mit einer amüsanten Schneeballschlacht.
K. Paries



















