Informatik

Aufgaben von Betriebssystemen?

Jeder nutzt Betriebssysteme wie Android, iOS, Windows, macOS oder Linux. Doch welche Aufgaben erledigen die Betriebssysteme? Dieser Frage ist der WP-Kurs Informatik 7 nachgegangen. Nach dem Lesen von Fachtexten sollten die einzelnen Funktionen mit Bildern dargestellt werden.

Steuerung der angeschlossenen Hardware

Webcam, Drucker, Maus und Co funktionieren nur, wenn das Betriebssystem die richtigen Treiber geladen hat.

Dateiverwaltung

Bilder, Musik, Programme, Dokumente, Ordner und mehr sind auf der Festplatte, dem USB-Stick und anderen Datenträgern gespeichert. Damit diese angezeigt und bearbeitet werden können, ist das Betriebssystem notwendig.

Speicherverwaltung

Geöffnete Programme befinden sich im Arbeitsspeicher. Das Betriebssystem kümmert sich darum, dass die entsprechenden Daten von der Festplatte in den Arbeitsspeicher geladen werden und die fertige Facharbeit auf dem USB-Stick gespeichert wird.

Benutzerführung

Computer arbeiten nur mit 0 und 1. Doch wir Menschen kommen mit einer grafischen Oberfläche besser zurecht. Auch für dieses ist das Betriebssystem zuständig.

Prozessmanagement

Auf dem Computer läuft ein tolles Spiel im Vordergrund und im Hintergrund wird schnell noch etwas im Internet gesucht. Dank des Betriebssystems bekommen beide Prozesse genügend Leistung vom Prozessor ab.

Netzwerkfunktion

Da das Betriebssystem die angeschlossenen Mobilfunk- und WLAN-Netzwerkkarte steuert, ist es nicht erstaunlich, dass es auch für die sonstige Netzwerkkommunikation zuständig ist.

One thought on “Aufgaben von Betriebssystemen?

Kommentare sind geschlossen.