30.04.2025
Schülerfirma

Genossenschaft meets Genossenschaften

P1020189kopieVon den ca. 120 Brandenburger Schülerfirmen sind  bisher nur 5 (darunter der Kant Shop) als Genossenschaft organisiert. Diese hatte die Servicestelle für Schülerfirmen zu einer vorweihnachtlichen Busrundreise durch das genossenschaftliche Berlin eingeladen.

Erste Station war die Wohnungsbaugenossenschaft „Bremer Höhe“ im Prenzlauer Berg. Wer in diesem denkmalgeschützten Wohnkomplex unterkommen will braucht nicht nur einen WBS (Wohnberechtigungsschein) sondern auch viel Geduld und etwas Glück. Denn wo findet man sonst noch Kaltmieten von 5 € pro Quadratmeter in bester Wohnlage und den Kindergarten gleich im Hof.

Ein echt ambitioniertes Ziel verfolgt die BürgerEnergie Berlin Genossenschaft, zweite Station der Rundfahrt. Die sehr junge Genossenschaft will das Berliner Stromnetz kaufen, also eigentlich verhindern, dass der Vattenfall-Konzern es weitere 20 Jahre nutzen und Gewinne machen kann ohne es zu modernisieren. 1500 Mitglieder und 8 Mio Euro hat die Genossenschaft schon. Das Netz kostet schlappe 100 Mio Euro. Also Berliner, da geht noch was. Wirklich interessante Infos unter www.buerger-energie-berlin.de

Abschließend ging es zur links-alternativen Tageszeitung TAZ. Ein Vollblut-Genossenschaftler namens Stefan (Bei der TAZ sagt man von der Chefredakteurin bis zur Klofrau du zueinander.) schwärmte von seiner Genossenschaft, von der Frauenquote (52%) und von demokratischen Werten. Wir hätten noch stundenlang zuhören können, aber irgendwann muss auch ein Genossenschaftler mal schlafen und all die tollen Eindrücke verarbeiten.

Herzlichen Dank an die Servicestelle und Herrn Schöler, der diese Rundfahrt organisiert hat.