Kantschüler in der gefährlichsten Stadt Frankreichs
Derzeit sind 16 Schüler:innen mit Frau Rambow und Herrn Ahnert in Lyon unterwegs. Und Elina hat vom Montag berichtet:
Gestern, am 23.06. aßen wir um 7:00 Uhr Frühstück. Im Anschluss sind wir mit der Métro zum Collège gefahren. Zudem mussten wir in einen Bus steigen, der so voll war, dass wir mit den anderen Fahrgästen „kuscheln“ mussten. Angekommen im Collège mussten manche erstmal ihre Halsketten abmachen, weil die Schulen keine religiösen Zeichen gestatten. Dort haben wir unsere Austauschschüler/innen kennengelernt. Sie zeigten uns ihre Schule und machten mit uns Challenges. Es war eine coole Erfahrung, mal Französisch mit französischen Einwohnern zu sprechen.
Am Nachmittag machten wir eine Fahrradtour. Wir sind in dem größten Park Frankreichs gewesen und haben gesehen, dass die Menschen den Eifelturm nachgebaut haben . Im Park bekamen wir kostenlose Orangina, die wirklich sehr lecker war. Das war der erste Tag in Lyon.
Übrigens, wieso gefährlichste Stadt? Voilà:
Quelle est la ville la plus dangereuse de France? – Lyon!
Übersetzung für Nicht-Franzosen: Was ist die gefährlichste Stadt Frankreichs? – Lyon! (Weil Lyon = Lion = Löwe …)