Russisch-französische Spielereien

In der letzten Unterrichtsstunde vor den Ferien haben sich die Grundkurse Französisch und Russisch der Klasse 11 zum Spielen verabredet. Mit dem Sprachlernspiel New Amici hatten die Schülerinnen und Schüler die Möglichkeit auf spielerische Art und Weise ihre Sprachkenntnisse zu vertiefen und auch in die jeweils andere Sprache reinzuschnuppern. Es ging aber nicht nur darum neue Vokabeln zu lernen, um zu punkten und als Sieger aus dem Spiel zu gehen. Auch landeskundliche Fragen, wie z. B. „An wie viele Staaten grenzt Russland?“ (Antwort: 14) oder „Wie heißt der höhste Berg Frankreichs?“ (Antwort: Mont Blanc), brachten die Teilnehmrinnen und Teilnehmer ins Grübeln.

Es wurden zudem nicht nur die grauen Gehirnzellen stimuliert, sondern auch die Geschmacksknospen: Frau Rambow servierte belgische Waffeln und französische Maronen-Creme, Frau Rothermund traditionelles russisches Konfekt. Auf jeden Fall war es für alle auch eine neue kulinarische Erfahrung.


Eine rundum tolle Stunde, die beide Fachbereiche bei Gelegenheit sehr gern wiederholen möchten.