Silber beim Regionalcup „Spielend Russisch lernen“
Daris und Max (beide Klasse 11) haben am vergangenen Montag unsere Schule in der Regionalrunde des Bundescups „Spielend Russisch lernen“ vertreten und am Finalspiel im Russischen Haus der Wissenschaft und Kultur in Berlin teilgenommen. Nach einem spannenden Spiel holten sie einen großartigen zwieten Platz. Wir gratulieren ganz herzlich zu dieser tollen Leistung.
Zwar nehmen Daris und Max damit leider nicht am Bundesfinale im Europapark Rust teil, sie durften sich jedoch über eine Urkunde und Media-Markt-Gutscheine freuen. Im nächsten Jahr wollen sie es wieder versuchen und im besten Fall eine Reise nach Russland gewinnen. 2018 war das schon zwei damaligen Schülerinnen unserer Schule – Henriette und Lena – gelungen und sie durften als Bundessieger nach Moskau und St. Petersburg reisen.
Natürlich sind im nächsten Jahr alle Interessierten herzlich eingeladen am Bundescup „Spielend Russisch lernen“ teilzunehmen. Informaitonen hierzu wird es zu gegebener Zeit auf der Homepage und bei Frau Rothermund geben.
Das Konzept dieses Wettbewerbs ist einzigartig und bietet Schülerinnen und Schülern die Möglichkeit, einen spielerischen Zugang zu dieser als schwer geltenden Sprache zu gewinnen. Seit 2007 begeistert der Wettbewerb Jugendliche und Russisch-Lehrerinnen und -Lehrer gleichermaßenund gehört zu einem der nachhaltigsten Projekte des Deutsch-Russischen Forums e.V. im bilateralen Austausch. Der Fachbereich Russisch hofft, auch in den kommenden Jahren erfolgreich teilzunehmen.
Der Austragungsort In der Wartezeit konnten wir die Ausstellung zu Juri Gagarin, dem ersten Mann im All, besuchen. Die Regeln werden erklärt. Das Finale Noch schnell die neuen Vokabeln einprägen.