Theater – Fragmente aus dem bunten Leben
Theater und Corona vertagen sich nicht. Dennoch hat der Seminarkurs „Theater“ aus der Jahrgangsstufe 13 dieser schwierigen Zeit einige kleine Stücke abgetrotzt. Sie werden hier als Videos wiedergeben, als kleines Bonbon zur Weihnachtszeit.
Die Stücke hängen thematisch nicht zusammen. Das Einende ist eher ihre Vielfalt. Es sind Auszüge aus verschiedenen Dramen, ein Stück hat ein Schüler geschrieben.
Käthi
Ausschnitt aus dem Schauspiel „Käthi B. Ein Kinderstück“ von Beat Fä und Liliana Heimberg
Zum Inhalt: In diesem Stück geht es im Kern um die Psychospielchen der Schülerin Käthi B., der es gelingt, einen Kellner in einem Keller als Geisel zu nehmen. Das Stück lebt von der Spannung zwischen Vorgestelltem und der Realität. Die präsentierte Szene ist das Ende des Stückes.
Käthi: Davina Choyne
Aufnahme und Schnitt: Florian Burger
Frühlings Erwachen
Ausschnitt aus dem Schauspiel „Frühlings Erwachen“ von Frank Wedekind
Zum Inhalt: „Frühlings Erwachen“, mit dem Untertitel „Eine Kindertragödie“, ist ein gesellschaftskritisch–satirisches Drama aus der Zeit um 1900, das sich mit den Problemen junger Menschen in der Pubertät beschäftigt. Vor allem die mangelnde Aufklärung durch die Erwachsenenwelt und die Tabuisierung der Sexualität hat im Stück fatale Folgen. In diesem Auszug geht es um die Frage, was hinter dem Storch steckt, der angeblich die Kinder bringt.
Mutter: Janne Henning
Wendla: Kim Strunk
Aufnahme und Schnitt: Florian Burger
An der Arche um acht
Ausschnitt aus dem Schauspiel „An der Arche um acht“ von Ulrich Hub
Zum Inhalt: In dieser Komödie soll ein dritter Pinguin in einer Kiste auf der Arche Noahs geschmuggelt werden (nur zwei sind erlaubt). Die weiße Taube schöpft Verdacht, dass in der Kiste was Unerlaubtes geschmuggelt wird…
Weiße Taube: Klara Fröbel
Pinguin: Alexandra Stephan
Aufnahme und Schnitt: Florian Burger
Bis dass die Impfung euch scheidet!
Text: Marius Miethig
Zum Inhalt: Der Kontext dürfte allen Zeitgenossen nur allzu gut bekannt sein.
Achim: Marius Miethig
Stephanie (Oma): Celina Marquardt
Zoe: Zoe Schneider
Aufnahme und Schnitt: Florian Burger