Wer sind die fittesten OberstufenschülerInnen?
Am 14.02.2020 fand an unsere Schule nicht nur der Athletik-Wettkampf der 7.-10. Klassen statt, sondern auch erstmalig einer von den Schülern und Lehrern gemeinsam entworfener Einzel- sowie Paar-Athletiklauf der Sekundarstufe II statt.
Nach dem erfolgreichen Aufbau des Parcours aus Lauf-, Kraft- und Beweglichkeitsübungen für die Einzelkämpfer haben unsere freiwilligen Top-Athleten der Kant-Schule dann eine kurze Einweisung für den Parkour erhalten und konnten nach einer ausreichenden Aufwärmung voller Elan die Übungen wie Pendelläufe, Mattendrehen, Wallclimber und Wallballs starten. An diesem nahmen teil. Die Teilnehmer – leider nur 10 Jungen und ein Mädchen – absolvierten die einzelnen, teilweise über die Maßen anstrengenden Stationen in 3er bzw. 4er Gruppen nach kurzer oder längerer Zeit erfolgreich und wurden dabei auch tatkräftig von anderen Teilnehmern sowie den Schiedsrichtern angefeuert.
Mit einer Superzeit von 6:30 min. absolvierte Marcel Glinsky (Kl. 13) als „Kantathlet 2020“ am schnellsten den Parcour, aber auch Florian Balzer (Kl. 11) und Levin Bresching (Kl. 11) erreichten hervorragende Zeiten. Ein Problem bestand darin, dass nicht alle zur gleichen Zeit direkt gegeneinander liefen, sondern in Gruppen. Dadurch konnte der große Vorsprung in der eigenen Gruppe dazu führen, dass man die letzten Übungen ruhiger anging, dann am Ende aber die Zeit fehlte.
Bei den Mädchen traute sich nur Lisa Neunes (Kl. 11) an den für die Mädchen nicht veränderten Parcour. Sie benötigte zwar fast doppelt so lange, hat aber super durchgezogen und zu Recht den Titel „Kantathletin 2020“ verdient.
Daraufhin wurde alles für den Paar-Wettkampf vorbereitet und umgebaut: Nun galt es Mattenstapel umzusetzen, im Barren zu stützeln, Paarseilsprünge zu vollbringen und generell als Paar die Übungen zu absolvieren. Insgesamt Starteten 6 Jungen-Paare und 2 Mädchen-Paare, gemischte Teams fanden sich leider nicht.
Als bestes Paar wurde erneut Marcel Glinsky mit Miguel Gutsche (beide Kl. 13) in 8:03 min. Sieger. Auf den Plätzen folgten Florian Balzer/Levin Bresching (Kl. 11), Johann Jeschinowski/Jonas Schielke (Kl. 11), Tim Hückstedt/Niklas Neunes (Kl. 13), Kai Manske/Jarek v. Helmolt (Kl. 11), Luca Fallnich/David Marioth (Kl. 11).
Bei den Mädchen-Paaren setzten sich Lena Pauluweit und Sophie Reineck (Kl. 11) in 10:36 min. vor Weda Köhler und Mara Rauhut (Kl. 11) durch.
Leider waren überhaupt keine Teilnehmer aus den 12. Klassen vertreten.
Der Einzel- sowie auch die PaarteilnehmerInnen waren nach der Challenge ziemlich erledigt, dennoch war es mal eine neue Form der sportlichen Herausforderung, die im kommenden Jahr wieder so durchgeführt werden soll.
D: Choyne, A. Mühlpforte, M. Leps