Den ganz großen Wurf verpasst – aber toller 3. Platz mit 17 Toren

Die Ausgangsbedingungen waren nicht optimal für eine Titelverteidigung. Aus der im letzten Jahr siegreichen Mannschaft waren nur 6 Spieler als nunmehr älterer Jahrgang übrig geblieben (Kl. 9).

Aus diesem Grund hatten wir viele sehr junge Spieler aus der 7. Klasse dabei, die nicht nur 2 Jahre jünger sind (also mindestens 1 Kopf kleiner), sondern dazu über nur wenig taktische Erfahrung auf dem Großfeld verfügten. Dennoch haben sie sich toll angestrengt und zum insgesamt sehr guten 3. Platz von 7 Teams beigetragen. Hier ist besonders Leo Jeske hervorzuheben.

Das Turnier begann gut mit einem 1:1 gegen den späteren Finalisten Bürgelschule aus Rathenow.  Im zweiten Vorrundenspiel mussten wir sehr hoch gewinnen, um Gruppensieger zu werden. Die Duncker-Oberschule (Rathenow) hatte nur ganz junge Spieler dabei und war im ganzen Turnier chancenlos. Wir gewannen 13:0.

Das war zwar toll, hat uns aber nicht gut auf das Halbfinale gegen das MCG vorbereitet. In diesem entscheidenden Spiel machten sich die o.g. Unterschiede bemerkbar. Unsere erfahrenen Spieler Finley, Lennart, Daris, Adis und Romeo, die im ganzen Turnier eine starke spielerische und läuferische Leistung boten, haben alles versucht, aber letztendlich führten individuelle Fehler zum enttäuschenden 1:3 gegen den späteren Sieger.

Doch im kleinen Finale um Platz 3 gab es im ganzen Team noch einmal eine Leistungssteigerung. Trotz 1:0 Rückstandes hat uns eine tolle Aufholjagd mit sehr schön rausgespielten Toren den verdienten 3. Platz beschert.  Na klar war ein Teil des Teams enttäuscht, weil durchaus mehr möglich war. Aber stolz sein könnt Ihr auf den 3. Platz auch.

 

Unser Spieler auf dem Foto mit der Anzahl der Tore:

v.l.: Moritz Neumann, Casey Rodewald, Phineas Höckelmann, Luke Friedrich, Tobias Düring, Romeo Reinhardt (2), Adis Fazlic (2), Lennard Meyer (5), Mika Czarnietzki, Elay Wetzel, Felix Vandamme (1), Leo Jeske (1), Daris Dukadjinac (3), Finley Bittner (2).

Auf dem Foto fehlt Cedric Zibrowius (1).

 

Sportliche Grüße, Marko Leps