Juniorwahl zur Landtagswahl 2019
In der vergangenen Woche gaben insgesamt 382 Lernende der 8. bis 13. Klasse im Rahmen der Juniorwahl ihre Stimme zur Landtagswahl Brandenburg 2019 ab.
Ursula Nonnemacher hätte an unserer Schule ihr Direktmandat mit den meisten Stimmen gewonnen. Bei den Zweitstimmen lagen die Bündnis 90 / Die Grünen mit 32,2 % vor der SPD (Sozialdemokratische Partei Deutschlands) mit 12,9 %.
Hier sind die Ergebnisse der Juniorwahl zur Landtagswahl Brandenburg 2019. Darin enthalten sind auch die Ergebnisse der Kantschule. Dank der tollen Unterstützung war die Wahl schnell ausgezählt. Die Auszählung der Stimmen ergab folgende Verteilung:
Erststimme
Anzahl der Wahlberechtigten | 445 |
Anzahl der abgegebenen Stimmen | 382 |
Davon ungültig | 19 |
Gültige Stimmen | 363 |
Wahlbeteiligung | 85,8 % |
Von den gültigen Stimmen entfielen
Partei | Anzahl der Stimmen | Angaben in % |
Nonnemacher, Ursula (Grüne / B 90) | 117 | 32,2 % |
Richstein, Barbara (CDU) | 61 | 16,8 % |
Jesse, Ines (SPD) | 57 | 15,7 % |
Prüwer, Heiko (AfD) | 44 | 12,1 % |
Jabbour, Amid (FDP) | 42 | 11,6 % |
Schönberg, Jörg (Die Linke) | 26 | 7,2 % |
Fuhl, Thomas | 10 | 2,8 % |
Leitert, Kurt (BVB / Freie Wähler) | 6 | 1,7 % |
Gesamtsumme | 363 | 100 % |
Zweitstimme
Anzahl der Wahlberechtigten | 445 |
Anzahl der abgegebenen Stimmen | 382 |
Davon ungültig | 11 |
Gültige Stimmen | 371 |
Wahlbeteiligung | 85,8% |
Von den gültigen Stimmen entfielen
Partei | Anzahl der Stimmen | Angaben in % |
Grüne / B 90 | 124 | 33,4 % |
SPD | 48 | 12,9 % |
Tierschutzpartei | 45 | 12,1 % |
CDU | 43 | 11,6 % |
AfD | 42 | 11,3 % |
FDP | 28 | 7,5 % |
Die Linke | 19 | 5,1 % |
ÖDP | 8 | 2,2 % |
Piraten | 7 | 1,9 % |
BVB / Freie Wähler | 4 | 1,1 % |
V-Partei³ | 3 | 0,8 % |
Gesamtsumme | 371 | 100 % |