Kreative Problemlösung
Welch Freude im Unterricht mit kreativen Problemlösungen konfrontiert zu werden. So gleich zwei Mal im Informatik Unterricht der 12. Klasse geschehen.
Audiodecodierung
So wurde das decodieren des akustischen Morsecodes einfach gelöst, indem die Datei im Audioeditor geöffnet und die Tondauer angesehen wurde.
Hier ein Beispiel, um es selbst auszuprobieren:
Brailleschrift
Der weitere kreative Ansatz war die Decodierung von Brailleschrift. Dabei stellte sich heraus, dass iOS und Android die Möglichkeit besitzen, Texte per Braille einzugeben. Es mutet dabei zwar erst skurril an, dass das Display von einem weg zeigt, während man die Finger auf dem Display hält. Beim genauen Nachdenken ist eine Eingabe mit sechs Fingern gleichzeitig, wenn das Telefon festgehalten wird, jedoch nur so möglich.