AllgemeinProjektwoche

Projektwoche Tag 4: Spione und verlorene Fische

Wolltest du schon einmal wissen, was in den Meeren passiert? Dann bist du in dem Projekt „Find the fish“ genau richtig! Sie berichten euch über Plastik in den Meeren. Wie es die Meeresbewohner beeinflusst und auch uns Menschen. Wir haben Sonja und Leni interviewt. Die haben uns erzählt, was im Projekt alles geplant ist. Sie erzählten uns, dass das Projekt nachhaltig ist und dass sie Fische untersucht haben. Sie arbeiten momentan sehr viel an ihren Plakaten für das Sommerfest. Dort könnt ihr am Freitag Meer erfahren. Sie haben uns auch gesagt, dass die Atmosphäre sehr entspannt und angenehm ist. Die Leiter sind Frau Podewski und Frau Albroscheit. Sie haben die Woche sehr bunt gestaltet und führen diese morgen zu einem fulminanten Abschluss beim Kantsommer.

Heute nehmen wir dich auf eine spannende Achterbahn fahrt durch die Geschichte der Spionage mit. Im Projekt „Spionage“, das geleitet wird von Herr Basler und Herr Petzold, erfährst du spannende Fakten über Geheimdienste von früher und heute. Der Ablauf der Woche ist sehr bunt gestaltet. Am Montag wurde den Schülern ein kleiner Einblick in den Alltag eines Spions gegeben, mitsamt eines Ausflugs ins Spionagemuseum in Berlin. Am Dienstag fuhren sie mit der S-Bahn zum Teufelsberg und hatten einen anstrengenden Weg bis nach oben zur ehemaligen CIA-Abhörstation. Mittwoch war der letzte Ausflug der Woche und zum Abschluss gingen sie noch zum Bundesnachrichtendienst. All die Anstrengung war es aber wert und die Woche wurde von den Teilnehmenden als Erfolg gewertet. Wenn du dich auch für Spionage interessierst, kannst du ja am Freitag zum Sommerfest kommen und den Stand der Projektgruppe besuchen.

Gesellschaftsspiele schulen das soziale Verhalten und den Geist. Das haben die Teilnehmer des Projekts „Spiele“ kennengelernt. Das Projekt hat viele Teilnehmer und auch entsprechend viele Aufsichtspersonen.

Auf dem Sportplatz war schon die ganze Zeit was los. Man kann davon ausgehen, dass es sich um die Projektteilnehmer des Projekts Fußball von Herrn Kennedy, Herrn Nimptsch, Herrn Akinci und Herrn Fornacon handelt.

Im Projekt von Herrn Guist, das „Jahrbuch“ heißt, geht es um die Gestaltung des neuen Schuljahrbuches. Es kamen überraschende Ergebnisse zustande.

Im Projekt von Herrn Guist, das „Jahrbuch“ heißt, geht es um die Gestaltung des neuen Schuljahrbuchs. Es sind überraschende Ergebnisse entstanden.

Und zuletzt stellen wir uns noch vor. Wir sind zusammen mit Herrn Eising und Herrn Guist das Team der Rasenden Reporter. Wir hoffen, es hat euch Spaß gemacht unsere Texte zu lesen und unsere Bilder zu sehen. Tschüss und vielleicht bis nächste Projekttage.

Fotos und Text: Emma F., Ida F., Ilayda A., Florentine H., Johanna N., eGu

Leitung: Herr Eising und Herr Guist