06.12.2023
AllgemeinWAT

Spielen im Vertretungsunterricht? – Berufsorientierung mal anders!

In den 10. Klassen wird gespielt! Wie sollen unsere Schülerinnen und Schüler sonst einen Einblick von Anfang bis Ende in den späteren Lebensweg erhalten? So oder so ähnlich dachte ich, als ich „Das Lebensspiel“ von der Bundeszentrale für politische Bildung online entdeckt habe. Nach dem dritten Testlauf kann ich mit gutem Gewissen sagen: „Ja, im Sinne der Berufsorientierung darf auch mal gespielt werden!“

Die Klasse 10 B beim Spielen. Sätze wie: „Ey, ich hab voll viele Glückspunkte, aber kaum Geld“ oder „Ein guter Beruf ist ein toller Start, kann aber nicht den Lebensverlauf und die Gesundheit vorherbestimmen.“ sind bei fast allen Vertretungsstunden gefallen.

„Das Lebensspiel“ ähnelt dem „Spiel des Lebens“ von Ravensburg, ist aber deutlich kompakter und realistischer in den Berufs- und Ereigniskarten.

Nafolgend noch ein paar Eindrücke zum Spiel:

Mit freundlichen Grüßen aus dem Fachbereich WAT

A. Isidorczyk