21.03.2025
DeutschGanztagJugend debattiertPolitische BildungSeminarkursWettbewerbe

Taddäus hat es mit den Wahlen

Er gehört zu den acht besten Rhetorikern im Land Brandenburg: Das hat Taddäus per Urkunde schriftlich. Das Ziel – ins Bundesfinale von „Jugend debattiert“ in der Altersgruppe II zu kommen – lag zum Greifen nah. Dementsprechend aufgeregt war nicht nur Taddäus, sondern auch seine „Fangemeinde“, der Seminarkurs „Jugend debattiert“ von Dr. Reichel und die Kant-Teilnehmer des Regionalfinales, am 1. April beim Landesfinale im Potsdamer Landtag.

Die Themen hatten es in sich: Sollen Parteien dazu verpflichtet werden, bei Landtagswahlen gleich viele Frauen und Männer aufzustellen? Soll die Bundeswehr EU-Bürger rekrutieren? Bei dem Parité-Gesetz hatte Taddäus die Contra-Karte gezogen und sich die Seele aus dem Leib debattiert. Mit dem Thema Wahlen konnte er schon im Regionalfinale punkten. Die Daumen waren gedrückt und die Zuversicht der Zuschauer groß. Bei dem Thema Bundeswehr hatte er die Pro-Position zu vertreten. Auch hier fieberten alle mit.

Und am Ende ist es manchmal schmerzlich und bitter anzusehen, dass das Weiterkommen nicht nur vom eigenen Können abhängt, sondern man auch ein Quäntchen Glück braucht, das Taddäus diesmal leider nicht hold war.

cs

AG-Jd auf dem Potsdamer Landtag
hoffnungsvoller Nachwuchs: AG-Jd auf dem Potsdamer Landtag
Mit "WICAMA" hatten wir beim Finale im Plenarsaal des Landtages gleich drei Mädels am Start
Mit „WICAMA“ hatten wir beim Finale im Plenarsaal des Landtages gleich drei Mädels am Start