Makerspace hilft
Wer kennt das Problem nicht: Man möchte am Arduino mit dem Steckbrett eine Schaltung aufbauen. Jedoch lösen sich die Kabel
Weiterlesen →Schule. Für alle.
Wer kennt das Problem nicht: Man möchte am Arduino mit dem Steckbrett eine Schaltung aufbauen. Jedoch lösen sich die Kabel
Weiterlesen →99 Lernende unserer Schule knobelten über schwierigen Problemen, für deren Lösung Algorithmen programmiert werden mussten. Und das sehr erfolgreich. So
Weiterlesen →Keine Sorge, hier wurden keine Passwörter gehackt. Aber was passieren kann, wenn man ein schlechtes Passwort hat, wurde im Zuhause
Weiterlesen →Obwohl … Frau Dr. Isabella Hermann von der Akademie der Wissenschaften sieht sehr natürlich aus.
Weiterlesen →So nahmen im November 2019 83 Lernende unserer Schule am Informatik-Biber teil. Gekrönt wurde das intensive Grübeln über vielfältigen Aufgaben
Weiterlesen →Weltweit gab es nur 636 von 16494 Teilnehmenden, die in der ersten Runde des Jugendwettbewerb Informatik den 1. Preis erreichten.
Weiterlesen →„Implementieren Sie 3D-Möbelmodelle in einer formalen Sprache.“ So oder so ähnlich lautete der Auftrag in den Informatik-Kursen G3 und G4
Weiterlesen →271 Schülerinnen und Schüler knobelten 2018 am Informatik-Biber. Einem Wettbewerb, der viel logisches und informatisches Denken erforderte. Ohne Übung mussten
Weiterlesen →